Aufkommen und Verbleib von (feinen) Feststoffen in Verkehrsflächenabflüssen
Niederschlagsabflüsse von Verkehrsflächen mit einer Belastung von mehr als etwa 2.000 Fahrzeugen täglich gelten als behandlungsbedürftig und sollten vor einer Einleitung in ein Gewässer gereinigt werden. Als Maß für eine Bewertung gilt der Parameter AFS63 (feine, abfiltrierbare Feststoffe > 0,45 µm und ≤ 63 µm). Um den erforderlichen Rückhalt von Behandlungsanlagen zu ermitteln, muss die für eine Einleitung tolerierbare Fracht an AFS63 in [kg/(ha*a)] aus einem nicht behandlungsbedürftigen Gebiet bekannt sein. Hier sind jedoch Wissenslücken vorhanden. In einem Kapitel eines neu erschienenen Buchs des Springer-Verlags [Porth u. Schüttrumpf, 2017] werden das Aufkommen sowie Retentions- und Behandlungsmöglichkeiten von Feststoffen, sofern Informationen vorliegen auch von feinen Feststoffen, in Verkehrsflächenabflüssen beschrieben. Die aus Literaturstudien und eigenen Messprogrammen gewonnenen Kenntnisse dienten dazu, Berechnungsgrundlagen zu entwickeln, mit denen das mittlere jährliche Feststoffaufkommen einer Fläche abgeschätzt werden kann [Dierschke, 2014].